Rückblick: Kartoffelkochkurs

Zutaten für den Kartoffelkochkurs

Zutaten für den Kartoffelkochkurs

Vor mittlerweile einer Woche trafen wir uns zum ersten Kochkurs der kulinarischen Gesellschaft und widmeten uns mit voller Hingabe der Kartoffel. Aus 8 verschiedenen Sorten bereiteten wir zusammen folgende Köstlichkeiten:

Unser Menü

Kartoffelchips mit Kräuter-Aioli
Kartoffelpuffer an Senf-Sojajoghurt
Kroketten mit Pilzen der Saison in Sahne
Mohnschupfnudeln mit Vanillesauce und Zwetschgen

Hier ein wenig mehr Details zu unserem ersten Gang:
Als Vorspeise wurden die Kartoffelsorten verglichen und so zubereitet, dass ihr Geschmack schlicht zur Geltung kommt. Wie ginge das besser als hauchdünn geschnitten, scharf in Öl versengt und leicht gesalzen?
Die Aioli wurde ja schon ausführlich besprochen. Zum Verfeinern wurde Kresse und Schnittlauch benutzt.
Das Zubereiten der Chips ist ausgesprochen einfach. Die Kartoffeln werden in sehr dünne Scheiben geschnitten. In einem Topf wird neutrales Fett mit hohem Rauchpunkt, z.B. Sonnenblumenöl erhitzt. Die optimale Temperatur liegt um die 170 Grad. Die Kartoffeln werden nun in das heiße Fett getaucht. Dabei sollte man versuchen, die Scheiben von Anfang an möglichst zu trennen. Die Fritierzeit für die Kartoffeln lag zwischen 2 und 4 Minuten und hing sehr stark von der Kartoffelsorte ab. Vermutlich durch den höheren Wassergehalt von festkochenden Kartoffeln, brauchten diese deutlich länger. Mehlig kochende gaben insgesamt knusprigere Chips und funktionierten etwas besser.
Am Ende einfach salzen und mit der Aioli aufessen.