Liebe Freunde des guten Geschmacks,
jedes Wochenende, wenn die Sonne scheint, ist der Preußenpark fest in thailändischer Hand. Unterstützt von liebevollen deutschen Ehemännern verkaufen thailändische Hausfrauen selbstgekochte Köstlichkeiten nach alten Geheimrezepten. Weil nachher aufgeräumt wird und das Essen gut ist, dulden selbst die sonst so peniblen deutschen Ordnungshüter dieses kulinarische und halblegale Miteinander.
Thai-Essen und deutsches Botellón
Am kommenden Sonntag, dem 22.06., um 13 Uhr treffen wir uns im Thaipark zu einem kleinen und informellen Eröffnungspicnic der kulinarischen Gesellschaft. Wir wollen das Thaiessen mit einer Art deutschen Botellón verbinden. Die Idee ist, dass jeder ein besonderes Getränk mitbringt, das man mit den anderen teilen und verkosten kann. Das kann ein laotischer Tee, ein uckermärkischer Kirschsaft, ein von Großvater gebrannter Schnaps, eine besonders gute Spätlese oder ein sizilianisches Öl sein. Ich glaube, vor allem gute Säfte haben großes Potential. Das Getränk muss nicht teuer oder exklusiv sein. Solange ihr die Auswahl mit einer kleinen Geschichte begründen könnt, kann es auch ein Sterni (Sternburger) sein. Ich hatte beispielsweise einmal eine sehr schöne Punker-Nacht mit Oettinger-Bier…
Was: Eröffnungsfeier und Bottleparty im „Thaipark“
Wann: 22.06., um 13 Uhr Wo: Preußenpark in Charlottenburg-Wilmersdorf, Brandenburgische Straße
Was mitbringen: besondere Getränke, Freunde und Familie, Gläser/Becher, Decken oder Handtücher zum Sitzen, Musik und Gitarren, wenn ihr mögt
Kulinarische Gesellschaft – Plattform für Alle
Ein Wort noch zur kulinarischen Gesellschaft: Mit inzwischen über 130 Mitgliedern vereinen wir ein immenses Wissen über verschiedene Regionalküchen, die Berliner Restaurantszene, Zubereitungsarten und Produkte. Jeder von euch hat mindestens ein, zwei Empfehlungen, von denen wir lernen können. Ich will euch daher einladen, die kulinarische Gesellschaft wirklich als Plattform zu nutzen, um sich auszutauschen. Wo gibt es die beste Currywurst? Wo kann man in Kreuzberg gut vegan essen? Wer hat Lust am Samstag gemeinsam zu kochen? Wo bekomme ich gutes Fleisch oder Bio-Gemüse? Wer hat Lust, das neue Sternerestaurant auszuprobieren? Welchen Wein könnt ihr für Picnic empfehlen? Wer hat Lust eine kulinarische Rundreise durch Südamerika in Berlin mitzuorganisieren? Ich wollte schon immer mal das Restaurant „Glass“ ausprobieren, wer kommt mit? Seid mutig und schickt einfach eine Nachricht. Falls ihr weitere Nachfragen habt oder Hilfe bei der Organisation braucht, könnt ihr Mathis und mir gerne schreiben.
Herzlich Willkommen in der kulinarischen Gesellschaft!
Matthias Meyer
jakob.matthias.meyer@gmail.com, 015205790820