„Kultur“ ist in der deutschen Sprache seit Ende des 17. Jahrhunderts belegt und bezeichnet hier von Anfang an sowohl die Bodenbewirtschaftung als auch die „Pflege der geistigen Güter“ – Wikipedia zum Thema Kultur
Obiges Zitat zeigt auf wundervolle Weise, welch einzigartige Rolle Essen im Bereich der Kultur einnimmt. Es ist das Resultat von landwirtschaftlichen Kulturen, sein Konsum folgt ausgefeilter Tischkultur und von Literatur bis Musik ist es omnipräsenter Bestandteil des menschlichen Schaffens. Davon ausgehend ist es eigentlich überraschend, wie oft Essen als Nebensache betrachtet wird. Dabei verrät ein Blick auf den Essenstisch oft viel mehr über einen Menschen, als man in Stunden der philosophischen Nachtgespräche über ihn herausfinden kann. Essen ist also die vielleicht schönste Hauptsache der Welt und verdient es, dass wir ihr einen kulturellen Abend in all seiner Glorie widmen.
Mit Lesungen, filmischen und musikalischen Ausschnitten werden wir uns Essen in all seinen Facetten widmen. In aufwendigen Talentshows wurde hierzu eigens ein Team an Filmwissenschaftlern zusammengestellt. Aus dem fernen Rixdorf wird ein aufstrebender Literat angereist kommen und unsere fantastischen Musiker mit dem wundervollen Namen “Duet Yourself” entstammen einer der prestigeträchtigsten Berliner Talentschmieden.
Kulinarisch geleitet wird der Abend von einem vegetarischen Fünf-Gänge-Menü, das von dem Aufbrechen französischer Tradition bis hin zum Wiederauferstehen des Servierwagens dem wissenschaftlich genussvollen Anspruch des Abends in jeder Hinsicht gerecht werden wird. Ein weitgereister Bachelor der Kulinarik wird als Koch eigens aus Belfast eingeflogen, die Berliner Fraktion liest sich seit Wochen in die Kulturgeschichte der Esswerkzeuge ein und eine publizierte Tortenartistin wird für einen würdigen Höhepunkt sorgen. Mit einer Selektion elektronisch geschmackvoller Musik aus den feinfühligen Händen des Berliner Elektroconnaisseurs Horst Matrix lassen wir den Abend ausklingen.
Stattfinden wird dieses einzigartige Event am 30.05 im Club der polnischen Versager. Die Amüsierung des Gaumens wird um 19:00 beginnen. Für die kulinarischen Ausgaben bitten wir um einen Unkostenbeitrag von 20 Euro. Anmelden könnt ihr euch unten. Wir freuen uns auf euer Kommen.
Bookings
Veranstaltung ist ausgebucht.